Learning by Doing - Ein Blogger lernt das Bloggen

Kategorie: Freizeit & Spass (Seite 1 von 8)

Sonic Film schlägt sich tapfer an den Kinokassen

Wer hätte das vor einigen Monaten noch gedacht, als der erste Sonic Trailer von den Fans aufs Schlimmste zerrissen wurde und sich ein monströser Flop ankündigte. Paramount liess Sonic nochmal grundlegend überarbeiten und verschob den Release des Kinofilms um mehrere Monate nach hinten. Der neu überarbeitete Sonic kam dann sehr gut bei den Fans des blauen Igels an und dann war mal natürlich gespannt, wie sich Sonic an den Kinokassen schlagen würde. Dass Paramount den Sonic Film im Februar veröffentlichte, war schon mal kein gutes Zeichen, da der Februar als einer der schwächsten Monate im Cinema Biz gilt.

Doch Sonic wusste zu überraschen und brachte 57 Millionen US Dollar am Heimatmarkt ein. Was eine Ansage ist, denn Detective Pikachu’s spielte. z.b. 54.3 Millionen ein und das in einem wesentlich besser besuchten Monat. Insgesamt spielte Sonic weltweit 111 Millionen Dollar ein und konnte die Produktionskosten von 85 Millionen US Dollar sofort in den ersten Tagen einspielen.

„Sonic hat an diesem Wochenende nicht nur gute Leistungen erbracht, sondern war auch ein Publikumserfolg. Er erhielt einen „A“ CinemaScore und eine 95% ige Publikumsbewertung bei RottenTomatoes. Das Publikum am Eröffnungswochenende bestand zu 56% aus Männern, wobei 70% der Zuschauer unter 25 Jahre alt waren.“

Mehr zum Erfolg von Sonic kann man wie gewohnt auf boxofficemojo.com nachlesen. Der Erfolg an den Kinokassen bzw auch die relativ gute Bewertung der Kino Fans motiviert mich, mir Sonic auch im Kino anzusehen. Schliesslich war ich in meiner Kindheit auch großer Sonic Fan und habe den blauen Igel gerne auf meinem Sega Mega Drive gespielt. Alle 3 Teile! Ach, das waren Zeiten! Zu lang ist’s schon her!

Nintendo hat Mario Kart Tour versemmelt!

Nintendo, bitte, alter Schwede, das kann echt nicht soooo schwer sein, oder? Zuerst Dr. Mario, jetzt das? Da hat man eines der beliebtesten Videospiel Reihen im Sortiment, Super Mario Kart, welches ich besonders auf dem N64 als Mario Kart 64 rauf und runter gespielt habe. Ach, was war das für ein Spass, unzählige Stunden, die ich mit Freunden und meinen Brüdern verbracht habe!

Nachdem man den ganzen Mobile Gaming Boom verpennt hat, denn man ironischerweise mit dem Game Boy eigentlich gestartet hat, hat es Nintendo nicht mehr geschafft, hier Fuss zu fassen. Der Game Boy, ein wirres Teil, mit dem wirklich nur Kids zurecht kommen und das iPhone wurde mehr und mehr zur Daddel Konsole für unterwegs bzw für ein schnelles Spiel zwischendurch!

Dann endlich die Ankündigungen, es gab zunächst ein Super Mario Spiel, welches zwar super beliebt war, aber es nicht verstanden hat, die Leute zum Geld ausgeben zu animieren. Jetzt kommt Mario Kart Tour und wieder kriegt es der japanische Spielkonzern nicht gebacken, denn nun wird man STÄNDIG zur Kasse gebeten. Das dreiste: ein „Gold Pass“ für 5 Euro (!!!) im Monat, damit man einen weiteren Spielmodus mit schnelleren 200cc Karts freischalten kann! Wohlgemerkt neben den anderen In-App Artikeln. Geht’s noch, Nintendo?

Schon wieder hinkt Nintendo dem Trend hinterher, denn gerade vor kurzem hat Apple mit Apple Arcade einen neuen Spieledienst angebote, wo man ohne In-App Einkäufe und ohne Internetverbindung Spiele zocken kann. Für 5 Euro im Monat! Hunderte Spiele! Nicht nur eines!

Die Bewertungen lesen sich dementsprechend. Ich werde die App nicht mal runterladen, weil ich genau weiss, was mich erwartet! Nicht genügend, setzen, Nintendo! Bin gespannt, wann die Japaner endlich kapieren, wie der Hase läuft..

Dr. Mario kehrt zurück

Und nicht wie geglaubt auf einer Nintendo Konsole, nein, sondern auf einem iPhone bzw iPad! Man will es wirklich nicht glauben, aber Nintendos Klempner streift für die iOS Plattform den Kittel über. Wer das Spiel schon früher gerne gespielt hat, wird sich heute wirklich sehr freuen, denn der Nintendo Klassiker kehrt endlich zurück und sogar als gratis Spiel mit In-App Käufen. Klar, dass ich mir gleichmal Dr. Mario World auf mein iPhone geladen und paar Runden gezockt habe.

Und so sieht das Spiel aus, hier ein kleiner Spiele Trailer samt Tutorial, wie man Dr. Mario World spielt:

Bei Dr. Mario World muss man, wie in vorherigen Dr.-Mario-Spielen von früher auch, bunte Kapseln mit Viren so zusammensetzen, dass am Ende die Viren vom Spielfeld verschwinden. Natürlich hat man nicht unendlich viele Chancen und nur eine bestimmte Anzahl an Versuchen parat, die in Kapseln vorgegeben werden. Als In-App Währung kommen Diamanten zum Einsatz, die das Spiel deutlich vereinfachen, aber auch hier würde ich raten, ganz puristisch auf die In-App Käufe zu verzichten und versuchen die Leveln auf eigene Faust zu lösen.

Mein Fazit: der Charme der alten Spiele, besonders aus der Game Boy Zeit hat Dr. Mario World leider verloren, wirkt ein wenig zu poliert und zu „neumodisch“ aus. Für den Touch hat sich Nintendo auch mit der japanischen Mobile App Firma LINE zusammen getan, die hier offensichtlich für den Look and Feel des Spiels zuständig war. Habe paar Leveln gespielt, die am Anfang alle noch sehr einfach sind. Mal sehen, wie der Langspielfaktor halten wird..

Boomsday Even Shaman – Bestes Deck für Legendär Liga?

Ich habe die letzten Wochen aus mehreren Gründen Hearthstone ein wenig schleifen lassen, auch das Vorbesteller Pack für die Bommsday Erweiterung habe ich ausgelassen und bereue das rückblickend ein bisschen. Aber ja, 130 Euro für zwei Vorbesteller Pakete zu verlangen ist schon sehr sehr dreist von Blizzard, das muss auch mal gesagt werden! Anyway, ich habe jetzt wieder ein bisschen Zeit gefunden und muss jetzt schauen, dass ich von dem peinlichen Rank 19 wieder mal nach vorne komme. Weil mit dem Wurbelfitz / Whizbang komme ich nicht wirklich weiter, auch wenn es lustig ist, immer wieder neue Decks nach dem Zufallsprinzip zu spielen.

Aber jetzt müssen starke Decks her, damit ich die Ladder wieder emporsteigen kann. Und habe mich für das Boomsday Even Shaman Deck von Atome, einem Hearthstone Profi Spieler. Habe es mir erstmal rausgesucht und werde es gleich mal einem ersten Test unterziehen. So sieht das Deck aus, gleich unter dem Screenshot seht ihr den Code für das Deck, wo ihr einfach nur Copy & Paste machen müsst!

AAECAaoICiCZApHBAvPCAsLOAsvsAvbsAqfuAs30AoqAAwq9AdMB/gXZB/AHrMICm8sClugClO8CsPACAA==

Und wer noch ein bisschen Staub über hat, kann sich nochmal austoben und die fettere Version des Even Shaman ausprobieren. Auch da musste ich nochmal tiefer in meinen Staubbeutel greifen, aber ich hatte über 10k Staub über, wird mal Zeit das sinnvoll zu investieren und das Shaman Deck sieht wirklich stark aus.

AAECAaoIBPIFts0C8PMCzfQCDb0B/gXwB5HBApvLAqbOAtLsAvbsApTvArDwAvbwAu/xAoqAAwA=

Also, das wären die beiden Decks, einmal Boomsday Even Shaman und einmal ein Boomsday Big Even Shaman, wo ihr im Late Game definitiv alle Trümpfe in der Hand haltet.

Falls ihr ein gutes Hearthstone Deck euer Eigen nennt, teilt es mit mir und lasst mich wissen, mit welchen Hearthstone Decks ihr aktuell versucht nach oben zu kommen!

P.S: Habt ihr schon mein Posting zu meinen 5 legendären Karte beim Knights of the Frozen Throne Update gelesen? Wenn nicht, ab geht’s, nicht verpassen!

Tagesausflug nach Kotor (Montenegro)

Die letzte Woche habe ich meinen Kurzurlaub in Montenegro verbracht, genauer gesagt in Herceg Novi, wo gute Freunde von mir geheiratet und sich in einer traumhaften Kulisse das Ja-Wort gegeben haben. Und wie man die beiden kennt, war das nicht nur einfach eine Hochzeitsfeier sondern ein ganzes Hochzeitsevent, welches sich über das ganze Wochenende erstreckte. Von Freitag Abend beim ersten Get2gether über die eigentlicge Hochzeit am Samstag bis hin zur Beachparty am Sonntag! Noch nie soooo eine geile Hochzeit erleben dürfen, Hut ab! Leider hat sich das Brautpaar gewünscht, keine Fotos öffentlich zu sharen, also auch nicht Instagram und Co. weswegen ich euch jetzt keine Fotos vom WE selber zeigen kann. Aber ich kann euch ein paar Fotos von meinem Auslug nach Kotor zeigen, wo ich dan am Dienstag drauf auf einen Sprung vorbei geschaut habe.

Kotor ist eine befestigte Stadt an der Adriaküste Montenegros. Sie liegt in einer Bucht in der Nähe des Gebirgsmassivs Lovćen und seiner Kalksteinklippen. Die mittelalterliche Altstadt zeichnet sich durch ihre verwinkelten Straßen und Plätze aus und beherbergt mehrere romanische Kirchen, wie etwa die Sankt-Tryphon-Kathedrale.

Das ist übrigens von Wikipedia, nur als keine Randinfo, damit ich hier auch was kluges stehen habe :D Auf jeden Fall eine wirklich feine Altstadt, wir hatten nur ein wenig Pech, weil genau zu dem Zeitpunkt wo wir in der Altstadt waren, hat ein Riesen Kreuzfahrtschiff angelegt und tausende von Touris stürmten die engen Gassen. Wie ihr bestimmt auf dem einen oder anderen Foto erkennen könnt.

Was echt eine feine Woche in Montenegro! Ich will ehrlich sein, von mir aus wäre da wahrscheinlich NIE im Leben hingefahren, aber so konnte ich dieses wirklich schöne Fleckchen auf der Welt näher kennenlernen und eines kann ich euch jetzt schon sagen, ich komme auf jeden Fall wieder! :)

Hier noch paar Fotos von Kotor und der Altstadt:

« Ältere Beiträge

© 2023 Virtual Learning

Theme von Anders NorénHoch ↑