Nintendo, bitte, alter Schwede, das kann echt nicht soooo schwer sein, oder? Zuerst Dr. Mario, jetzt das? Da hat man eines der beliebtesten Videospiel Reihen im Sortiment, Super Mario Kart, welches ich besonders auf dem N64 als Mario Kart 64 rauf und runter gespielt habe. Ach, was war das für ein Spass, unzählige Stunden, die ich mit Freunden und meinen Brüdern verbracht habe!
Nachdem man den ganzen Mobile Gaming Boom verpennt hat, denn man ironischerweise mit dem Game Boy eigentlich gestartet hat, hat es Nintendo nicht mehr geschafft, hier Fuss zu fassen. Der Game Boy, ein wirres Teil, mit dem wirklich nur Kids zurecht kommen und das iPhone wurde mehr und mehr zur Daddel Konsole für unterwegs bzw für ein schnelles Spiel zwischendurch!
Dann endlich die Ankündigungen, es gab zunächst ein Super Mario Spiel, welches zwar super beliebt war, aber es nicht verstanden hat, die Leute zum Geld ausgeben zu animieren. Jetzt kommt Mario Kart Tour und wieder kriegt es der japanische Spielkonzern nicht gebacken, denn nun wird man STÄNDIG zur Kasse gebeten. Das dreiste: ein „Gold Pass“ für 5 Euro (!!!) im Monat, damit man einen weiteren Spielmodus mit schnelleren 200cc Karts freischalten kann! Wohlgemerkt neben den anderen In-App Artikeln. Geht’s noch, Nintendo?
Schon wieder hinkt Nintendo dem Trend hinterher, denn gerade vor kurzem hat Apple mit Apple Arcade einen neuen Spieledienst angebote, wo man ohne In-App Einkäufe und ohne Internetverbindung Spiele zocken kann. Für 5 Euro im Monat! Hunderte Spiele! Nicht nur eines!
Die Bewertungen lesen sich dementsprechend. Ich werde die App nicht mal runterladen, weil ich genau weiss, was mich erwartet! Nicht genügend, setzen, Nintendo! Bin gespannt, wann die Japaner endlich kapieren, wie der Hase läuft..